Zusammenfassung:
Architektin, Bettina Voss-Janthur Dipl.Ing.
mc²/ Architekten Matthias Gebhardt Dipl.Ing. Cordula Stöttner Dipl.Ing.
Bautal Gmbh & Co. KG, Volker Hofmann / Antonio Pinca BDA
bueffee Forschung, Entwicklung, Evaluation
Désirée Angelkorte Kulinarik und Kultur
Cambio CarSharing
Coaching, Rüdiger Rasch
die guerillas GmbH
Grafische Dienstleistungen, Uwe Peter
picnic Grafik Design + limpalux Lichtobjekte, Eder Dipl.Des. & Römer Dipl.Des.
ORG.BERATUNG, Gaby Schulten & Thomas Weyland
Steuerberater, Jungbluth + Jarosch
Kineke | Gottschalk, Steuerberater + Rechtsanwalt
Sascha Hohmann Immobilien Versicherungen
talcompare und talcomputer, Ramazan Sahman und Gökhan Karadag
STÖLTING.COM Web & Marketing
Rainer Wolf-Schatz Mediation
pm2am Event & Marketing KG
Umzüge Stefan Klein
Architektin, Bettina Voss-Janthur Dipl.Ing.
Seit dreizehn Jahren ist die Architektin in der Nordstadt selbstständig und beschäftigt sich mit Hochbau, dem Ausbau von Häusern und Dachgeschossen oder aktualisiert die Grundriss-Pläne von Altbauten, wenn z.B. ein Verkauf ansteht.
Sie übernimmt jedoch auch Komplettplanungen, für die sie die Entwürfe in einer 3‑D-Animation präsentiert.
Aufgewachsen auf dem Ölberg kam für sie nie ein anderer Standort in Frage: „Ich mag das multikulturelle Leben und den dörflichen Charakter des Viertels.“
Bettina Voss-Janthur
Ekkehardstr. 7
42105 Wuppertal
Tel: 0202/42 50 595
Fax: 0202/42 50 596
Mobil: 0175 /11 80 492
Termine nach tel. Vereinbarung
Mo-Fr: 9–18 Uhr
B.Voss-Janthur@web.de
www.architektur-voss-janthur.de
mc²/ Architekten
Matthias Gebhardt Dipl.Ing. Cordula Stöttner Dipl.Ing.
Die beiden Architekten haben sich für den Ölberg als Arbeits- und Lebensraum entschieden, weil sie den multikulturellen Kiez und seine Widersprüche mögen. Ihr Angebot umfasst die gesamte Bauprojektabwicklung, vom Entwurf bis zur Bauleitung:
_ Sanierungsmaßnahmen in Altbauten und Denkmälern, Abgeschlossenheitserklärungen
_ Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern und Industriebauten
_ Kauf- und Energieberatungen von Immobilien, Kurzgutachten
Als Energieberater entwickeln sie zeitgemäße Energiekonzepte. mc² arbeitet mit konventionellen wie ökologischen Baumaterialien und findet in engem Kontakt mit den Bauherren individuelle Lösungen, zugeschnitten auf die jeweilige Finanzierbarkeit.
mc²/Architekten
Schusterstr. 36a
42105 Wuppertal
Mobil: 0177/32 67 232
Beratung nach tel. Vereinbarung
info@mchochzwei.de
www.mchochzwei.de
Bautal Gmbh & Co. KG
Volker Hofmann / Antonio Pinca BDA
Büro in der Nordstadt. Im Altbau. Ihr Geschäft: neue Häuser bauen. Die Architekten Antonio Pinca und Volker Hofmann entwerfen und planen Ein- und Mehrfamilienhäuser. Mit klarer Formensprache, zeitlos, nachhaltig und mit möglichst natürlichen Baustoffen. Ihr besonderes Augenmerk liegt darauf, ein vernünftiges Raumklima zu schaffen. Deswegen kommen gerne auch Lehmputz, Kalkputz und diffusionsoffene Baustoffe zum Einsatz. Bei aller Wärmedämmung soll man sich ja schließlich auch noch wohlfühlen. Wie im Altbau oder wie bei ihnen zu Hause. Natürlich ein Neubau, den sie als erstes gemeinsames Projekt für ihre Familien verwirklichten. Inzwischen haben sie schon vieles erfolgreich zum Abschluss gebracht, waren sogar 2008 unter den Gewinnern des Wuppertaler Wirtschaftspreises, Kategorie Jungunternehmer.
Bautal Gmbh & Co. KG
Charlottenstr. 15
42105 Wuppertal
Tel: 0202/870 239 49
Fax: 0202/870 239 50
Mo-Fr: 8–18 Uhr
info@bautal.de
www.bautal.de
bueffee
Büro für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wer bei bueffee Essen erwartet, wird nicht fündig. Auch gibt es „keine Polizeikontrolle“, so besagt es das Verkehrsschild an der Wand. Die Expertise der Levens ist an anderer Stelle gefragt: Verkehrssicherheit, Mobilitätsbildung und Sicherheitsforschung sind nur drei von dutzenden ihrer Tätigkeitsbereiche. Zahlreiche innovative Konzepte und Leitfäden für Verkehr und Sicherheit, die bundesweit Erfolge feiern, fanden hier ihren Ursprung. Das erklären Tanja und Jens Leven recht bescheiden, doch die dicht an dicht aufgereihten Auszeichnungen auf den Regalen sprechen für sich.
Nachdem sich Tanja und Jens Leven in ihrem Büro einrichteten, wurde kurzum auch der Rest der Familie nach Wuppertal konsultiert und nun helfen alle tatkräftig mit, denn zu tun gibt es jede Menge: Mit Schülern Schulwege untersuchen und verbessern, Fußgängerunfälle reduzieren oder spannende Aktionen wie PARK STATT PARKEN* stehen täglich auf der Agenda.
*bald auch auf unserem Berg!
Bildhauerstr. 13
42105 Wuppertal
Tel: 0202/429 79 35
info@bueffee.de
www.bueffee.de
Désirée Angelkorte
Kulinarik und Kultur: Genuss für Gaumen und Geist
Ihr Studium der Geisteswissenschaften, mit Schwerpunkten in Kunstgeschichte und Germanistik, finanzierte sich Désirée Angelkorte mit verschiedenen Tätigkeiten in der Gastronomie. Zudem erweist es sich bekanntlich als Geisteswissenschaftlerin doch recht praktisch, wenn man schon vor dem Einstieg ins Berufsleben das Kellnern und Kochen oder auch das Taxifahren beherrscht. Aus ihrer Liebe zum Kochen entwickelte sich eine echte professionelle Leidenschaft: kulinarische Bildung für Kinder, Catering für Veranstaltungen, abendlicher Küchenservice im 79° ESSEN & TRINKEN oder ihr Eat-Art-Projekt „DIE KUNST ZU(M) ESSEN“. Es scheint, als hätte die junge Wuppertalerin nur Essen im Kopf.
Es sei denn, jemand benötigt Pressetexte, Kulturberichte, Wortwitze oder einfach mal etwas Unterstützung beim Schreiben, da wird dann der Stift statt des Kochlöffels geschwungen.
Zimmerstr. 40
42105 Wuppertal
Tel: 0178/5859236
hallo@desireeangelkorte.de
www.desireeangelkorte.de
Runde um Runde kurvt ein Nachbar durch die Nordstadt auf der Suche nach einem Parkplatz. Einzelfall? Nein. Standardsituation. Braucht es mehr Parkplätze? Nein. „Es braucht ein sinnvolles Mobilitätskonzept.“, meint Henrik Hallmann, Vertreter von cambio CarSharing in Wuppertal. Weniger Autos, dafür von vielen genutzt. „Im Verkehrsverbund schafft es ein cambio-Fahrzeug, 11 konventionell genutzte PKW zu ersetzen. Das ist gut für alle, die hier im Quartier leben.“
Ob der schnelle Einkauf, der wichtige Geschäftstermin oder einfach mal ein kleiner Wochenendausflug zur Erholung – es findet sich immer das richtige Fahrzeug. Besonders angenehm: nie wieder Reifenwechseln oder Werkstatttermine ausmachen, selbst die Grundreinigung der Fahrzeuge ist inklusive. Der reservierte Parkplatz beim Zurückkommen ist dabei das Sahnehäubchen. So macht Teilen Spaß!rasch
Cambio Stationen im Quartier:
Gertrudenstraße, Sattlerstraße, Marienstraße, Utopiastadt, Uellendahler Straße, Luisenstraße
Mehr Informationen unter:
www.cambio-CarSharing.de
Tel: 0202/254 36 36
Fax: 0202/250 4145
wuppertal@cambio-CarSharing.de
Vertriebsstelle:
(Vertragsabschluss) Glücksbuchladen/ Friedrichstraße 52
Der Diplompsychologe und Coach Rüdiger Rasch bietet seit Ende der90iger persönliche Beratung im beruflichen Kontext.
Er unterstützt Menschen bei persönlichen beruflichen Themen,etwa beim Jobwechsel oder einem Karrieresprung sowie Teams und Unternehmen bei Entwicklungsprozessen. Der „Blick von außen“ kann helfen, den richtigen Weg zu finden. Auch bei Mitarbeiterkonfliktenoder dem „burn-out“ kann eine individuelle Supervision nützlich sein. Rüdiger Rasch hilft, Ressourcen zu erkennen und weiter zu entwickeln sowie verschiedene Lebensrollen (Firma,Freunde, Familie) zu reflektieren und zu nutzen, um das eigene Arbeitsleben zu gestalten. Dabei schöpft er aus den systemischen Ansätzen zu Organisationsentwicklung und Coaching.
Rüdiger Rasch
Auf der Königshöhe 1A
42117 Wuppertal
Tel: 0202/94 22 830
Fax: 0202/94 22 831
info@organisationskultur.de
www.organisationskultur.de
Grafische Dienstleistungen
Uwe Peter
Uwe Peter gestaltet Anzeigen, Info-Broschüren, Kataloge und Bücher. Er entwirft Visitenkarten und Briefpapier, entwickelt Firmen- und Vereinslogos oder auch ein komplettes Corporate Design. Neben Privat- und Geschäftskunden arbeitet Uwe Peter viel für Non-Profit-Organisationen. Dabei nutzt ihm seine langjährige Erfahrung im entwicklungspolitischen und gewerkschaftsnahen Umfeld.
Im Quartier hat sich Uwe Peter inzwischen durch verschiedene Veranstaltungsformate einen guten Ruf erarbeitet. Am bekanntesten ist sicherlich das Ölbergfest. Aber auch das Lesefestival „Der Berg liest“ und die Fahrradmesse „bergische Velo“ wurden von ihm mit entwickelt und organisatorisch betreut. Sollte das kleine Männchen in seinem Logo etwas trotzig wirken, seine Kunden sind immer herzlich willkommen.
Uwe Peter
Schusterstr. 59
42105 Wuppertal
Tel: 0202/37 02 944
Fax: 0202/30 70 31
grafik@uwepeter.de
www.uwepeter.de
die guerillas GmbH
Foto: die guerillas
Jede Aufgabe ist anders: Über Eintönigkeit können sich Andreas Eigenbrod und Hendrik Sieders nicht beklagen. Gegenüber dem Mirker Bahnhof betreuen sie mit ihrem Team die unterschiedlichsten Projekte — vom Fußballmagazin bis hin zu großen Kampagnen. Die Agentur für Kommunikatioun bietet Konzeption, Kreation und Realisierung in den Bereichen Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Publishing und Live-Marketing — und das offline, online und on-air. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Branchen Sport, Food, Verbände, erneuerbare Energien, Energieversorger, Versicherung, Medien und Industrie.
„Wir genießen die gute, inspirierende Nachbarschaft“: Vor allem aus diesem Grund zog es die Agentur vor einigen Jahren aus der Hofaue ins Viertel. Dort wurde eine alte Fabrik grundsaniert und dient nun den Kommunikationsfachleuten als kreative Basis. Von hier aus können sie direkt auf ein lebendiges Netzwerk aus freiberuflichen Kreativen zugreifen und somit schnell auf unterschiedlichste Kundenansprüche reagieren.*
die Guerillas GmbH
Neue Friedrichstr. 58a
42105 Wuppertal
Tel: 0202/47 82 60
Fax: 0202/47 82 649
info@die-guerillas.com
www.die-guerillas.com
ORG.BERATUNG
Gaby Schulten & Thomas Weyland
Foto: Wolf Sondermann
Gaby Schulten & Thomas Weyland haben sich den unterschiedlichsten Projekten in der Stadt(teil)entwicklung verschrieben. Bekannt geworden sind sie als Mitorganisatoren diverser Projekte in der Elberfelder Nordstadt, u.a. des Ölbergfestes. Die Umgestaltung des Schusterplatzes wie auch die Zwischennutzungsagentpicnicur für leerstehende Ladenlokale oder die Einrichtung eines Quartiersfonds sind weitere Beispiele.
2010 haben Schulten & Weyland die Quartiers- und Wohnungsgenossenschaft Ölberg eG mitgegründet. Mit dem Erwerb von Immobilien und der Beratung von anderen Eigentümern verfolgt die Genossenschaft eine sozial orientierte Stadtteilentwicklungspolitik. Mit der Initiative „Mobiler Ölberg“ engagiert sich ORG.BERATUNG in Fragen der quartiersbezogenen Verkehrswende mit dem Ziel mehr Platz für Fuß- und Radverkehr und damit Wohn- und Lebensqualität zu schaffen.
ORG.BERATUNG
Zimmerstr. 40
42105 Wuppertal
Tel: 0202/49 57 018
Fax: 0202/49 57 017
Termine nach tel.
Vereinbarung
info@orgberatung.de
www.orgberatung.de
www.oelberg-eg.de
picnic Grafik Design + limpalux Lichtobjekte
Anja Eder Dipl.Des. & Michael Römer Dipl.Des.
Foto: Eder&Römer in der Wildnis Ölberg
Anja Eder und Michael Römer machen seit Ihrem Studium der Visuellen Kommunikation gemeinsache Sache. Mit dem Schwerpunkt Corporate Design entwickeln sie passgenaue Gestaltungslösungen für ihre Kunden.
2009 enstand „Moonjelly“, eine Pendelleuchte, hervorgegangen aus den künstlerischen Raumobjekten von Anja Eder. Die Leuchten werden seitdem auf Bestellung in der Manufaktur angefertigt.
Gut 5 Jahre später machten die Designer im Garten ihres kleinen Hauses in der Schusterstraße eine „sensationelle“ Entdeckung: Wildbienen — mitten in der Nordstadt und in großer Artenvielfalt. Das mußte an den heimischen Blühpflanzen im Garten liegen. Anja Eder begann daraufhin mit der Makrofotografie und tauchte tief in die Welt der relativ unbekannten Brummer ein. 2018 erschien das „Wildbienenhelfer-Buch“- ein Kompendium über den Zusammenhang unserer Wildbienen und heimischer Blühpflanzen
picnic Grafik Design
Hofaue 55
42103 Wuppertal
Tel: 0202/514 716 70
Fax: 0202/514 716 68
Beratung und Angebot
nach tel. Vereinbarung
www.picnic-design.de
www.limpalux.de
Steuerberater
Jungbluth + Jarosch
Albert Einstein sagte einmal, die Einkommenssteuer sei am schwersten auf der Welt zu verstehen. Ein Metier, in dem Christof Jungbluth und Ingo Jarosch sich berufen fühlen. 1995 gründeten die Beiden die Sozietät Jungbluth+Jarosch. Heute berät ein 10– köpfiges Team mit viel persönlichem Engagement und wirtschaftlicher Kompetenz kleine und mittelständische Unternehmen sowie Dienstleister in unterschiedlichen Finanzbelangen. Auf gute Erreichbarkeit, Pünktlichkeit, Termintreue – besonders unter Beachtung gegebener Fristen – und last but not least auf den direkten Rückruf kann man sich bei der Sozietät verlassen. „Darüber hinaus“, sagt Ingo Jarosch, „endet unsere Verantwortung nie bei den steuerlichen Fragestellungen, sondern rückt immer die Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt.“
Jungbluth + Jarosch
Deutscher Ring 85
42327 Wuppertal
Tel: 0202/51 42 93 60
Fax: 0202/51 42 93 65
www.jungbluth-jarosch.de
Kineke | Gottschalk
Steuerberater + Rechtsanwalt
In 2016 umgezogen von der Bembergstraße auf die Marienstraße, haben wir uns inzwischen am Ölberg gut eingelebt. Der Schwerpunkt unserer Kanzlei, die einen weiteren Standort in Leverkusen hat, liegt in der Beratung mittelständischer Unternehmen und deren Inhabern.
Wir betreuen unsere Mandanten rundherum, sämtliche Aspekte aus steuerlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht werden berücksichtigt. Wir sind ein verlässlicher Partner und unterstützen unsere Mandanten nachhaltig bei der Verfolgung ihrer Ziele.*
Niederlassung Wuppertal
Kineke | Gottschalk
Marienstraße 27
42105 Wuppertal
Tel: 0202/2 81 38–0
Fax: 0202/2 81 38–20
kineke@kineke-gottschalk.de
Immobilien und Versicherungen
Sascha Hohmann
Foto: Sebastian Haiduk
Sascha Hohmann hört seinen Kunden zu. Das persönliche Gespräch zählt, er sieht vor allem den Menschen im Gegenüber. Das ist im anonymen Onlineversicherungs-Zeitalter fast schon eine Rarität. Der gebürtige Wuppertaler arbeitet seit über einem Jahrzehnt in der Versicherungsbranche. Seit 2018 sind seine Vertriebsassistentin, Stephanie Pingel und er nun ein Team für die Württembergische & Wüstenrot.
Das an die Nordstadt grenzende Briller Viertel hat Hohmann sich bewusst als Standort ausgesucht, schließlich ist er auch ImmobilienÖkonom (GdW). Aufregende Gebäude gibt es hier zuhauf. Hohmanns Kernkompetenzen sind vor allem der persönliche und individuelle sowie analytische Verkaufsprozess für seine Kunden.„Die Vermittlung von Immobilien erfordert viel Hingabe und Leidenschaft, sowie vor allem ein zielstrebiges Verhandeln, um sowohl für die Verkäufer als auch für die Käufer ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.“ sagt Sascha Hohmann im Interview.*
Funckstr. 22
42115 Wuppertal
Tel: 0202/69 50 69 69
Fax: 0202/69 50 69 60
Mobil: 0160/580 16 05
E‑Mail: info@s‑h-i.de
www.sascha-hohmannimmobilien. de
Öffnungszeiten:
Mo+Mi: 10–13 Uhr Di+Do: 10–13 und 17–20.30 Uhr sowie nach Vereinbarung
die talcompany — talcompare und vin-tech
Ramazan Sahman und Gökhan Karadag
Wir kennen sie aus aufdringlicher Werbung und aus dem Internet: die Vergleichsportale. Laut, lauter, am billigsten. Die Angebote sind dann nur einen Klick entfernt. Aber sind es wirklich auch die passenden für den Kunden? Dagegen setzen Ramazan Sahman und Gökhan Karadag ihr Konzept von talcompare: Auch sie vergleichen Preise und Angebote von Telefon‑, Strom- oder Gasanbietern, nehmen sich jedoch die Zeit, individuelle Bedürfnisse abzufragen, und werfen noch ihre langjährige Erfahrung im IT- und Vertriebsbereich in die Waagschale. Sie bleiben über die Vertragsvermittlung hinaus persönlicher Ansprechpartner und bieten ihren Kundenservice auch vor Ort und auf Türkisch an.
Ein weiteres Standbein nennt sich Vin-Tech: Vintage trifft Technik. Designklassiker zu fairen Preisen für Privat, Büro oder Gastronomie, inzwischen mit einem weiteren Ausstellungsraum in der Brunnenstraße 32.
talcompare und talcomputer
Hochstr. 80
42105 Wuppertal
Tel: 0202/27 09 56 15
info@talcompare.de
www.talcompare.de
info@talcomputer.de
www.talcomputer.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10–18 Uhr
Sa: 10–16 Uhr
STÖLTING.COM
Web & Marketing
Er schraubt lieber an Fahrrädern herum als an Computern. Hardware bleibt bei Jörg Stölting nur Mittel zum Zweck. Ihm geht es um die Möglichkeiten, die sich mit dem World Wide Web bieten: Präsentation, Kommunikation und besonders Interaktion. Das Internet, nicht als Einbahnstraße, sondern als Plattform für einen aktiven Austausch. Deswegen hat das von ihm mitentwickelte Nordstadtseite nord-stadt.de von ihm noch eine interaktive Ergänzung auf facebook zu Seite gestellt bekommen.
Jörg Stölting programmiert und gestaltet Websites. Er entwickelt sie im regen Austausch mit seinen Kunden und sorgt dafür, dass diese ein angemessenes Werkzeug erhalten, mit dem sie auch selber arbeiten können. Seine Kundenliste ist lang, dabei ist natürlich auch Wuppertals größter Fahrradladen.
Jörg Stölting
Schusterstr. 52
42105 Wuppertal
Tel: 0202/29 80 774
Mobil: 0173/52 58 525
info@stölting.com
stölting.com
Mediation und Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement und Coaching
Rainer Wolf-Schatz
Der Mediator hilft weiter, wenn es knallt. „Ich kann Konflikte nicht abschaffen. Aber ich kann sie zur Bereicherung machen — für Beteiligte und die Organisation im Ganzen.“ Rainer Wolf-Schatz arbeitet sowohl für Start-ups, als auch für gewachsene Unternehmen in schwierigen Entwicklungsphasen, Praxen und für Non-Profit Organisationen.
„In Gesellschaft und Wirtschaft findet ein rasanter Wandel statt. Kein Wunder, wenn es dann auch ´mal knallt. Zeiten des Wandel sind Zeiten der Mediation.“
Professionell geleitete Klärungsgespräche sorgen meist schnell dafür, dass Druck aus dem Kessel kommt. Dann ist es wieder möglich die Arbeitsbeziehungen auf festen Boden zu stellen und an den tieferen Ursachen zu arbeiten. „Das ist besser und billiger.“
2019 ist Rainer Wolf-Schatz in der Nordstadt als Moderator beim Bürgerbeteiligungsverfahren „Kurze Wege für den Klimaschutz“ aktiv.*
Rainer Wolf-Schatz
Hainstr. 85
42109 Wuppertal
Tel: 0202/31 05 23
info@wolf-schatz.de
www.wolf-schatz.de
pm2am
Event & Marketing KG
Foto: Oskar Siebers
10 Uhr morgens, im Büro sitzen sich Alexander und Andreas Klein gegenüber. Bürozeit, Planungszeit. Seit 2007 organisieren die Brüder mit Herz, Hand und Verstand Veranstaltungen — insbesondere Clubevents, Live-Marketing und Promo-Aktionen. Von der Konzeption bis zur Location, von der Technik bis zum Catering, vom Marketing bis zur Security: Das Team von pm2am plant damit die Gäste feiern können. Mit bundesweiter Erfahrung im Veranstaltungsmanagement übernehmen sie die Planung von der Unternehmensfeier bis zum Messestand, von der Abi-Party bis zur Hochzeit und vereinen hierbei Konzeption, Organisation und Logistik sowie Gastronomie aus einer Hand. Auch für die Feiern im lokalen Rahmen stehen die Jungs mit Rat und Tat zur Seite. Zum Beispiel beim Ölbergfest helfen die beiden seit mehreren Jahren als fester Bestandteil des Orga-Teams — und das bis spät in die Nacht.*
pm2am
Ottenbrucher Str. 22
42105 Wuppertal
Tel: 0202/30 97 10 58
info@pm2am.de
www.pm2am.de
www.talverteiler.de
Umzüge
Umzüge S.Klein GmbH & Co. KG
Foto: Mirela Hadžić
Vom Gogomobil zum 12-Tonner und weiteren 4 LKWs. Das sind Geschichten aus der Nordstadt. Wer kennt sie nicht, die LKWs und Anhänger der Firma Umzüge S. Klein? Vor 35 Jahren gab es wirklich ein Gogomobil, als Stefan Klein anfing mit seinem Betrieb. Heute halten auch seine vier Söhne das Steuer fest mit in der Hand, 30 Mitarbeiter sind bei der Firma beschäftigt. Das zertifizierte Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb und Mitglied im Bundesverband Möbelspedition und Logistik AMÖ. Morgens um 8 Uhr wird eingeteilt, wer auf welchem Bock sitzt, und dann geht’s los: Privat- und Objektumzüge, Haushaltsauflösungen, fast alles, was mit den LKWs transportiert werden kann. Und wenn’s eng wird, kommen sogar noch die beiden Oldtimer-Anhänger aus den Sechzigern zum Einsatz.
Stefan Klein Umzüge
Bayreuther Str. 72
42115 Wuppertal
Tel: 0202/31 63 73
Fax 0202/31 10 04
info@umzuegestefanklein.de
www.umzuegestefanklein.de