Das Pflegeteam
Gesellschaft für ambulante Kranken- und Altenpflege mbH
Pflegedienstleiter Frank Erbschloe garantiert mit seinem Team, das aus staatlich examinierten Kranken- oder AltenpflegerInnen besteht, eine kompetente und persönliche Pflege. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Kranken- und Pflegekassen, Apotheken und Sanitätshäusern ist dabei selbstverständlich.
Geholfen wird rund um die Uhr, der Pflegenotruf ist für wichtige pflegerische Notfälle erreichbar. Bei Bedarf hilft das Team nicht nur bei der Grund- und medizinischen Behandlungspflege, sondern auch beim Waschen, Putzen, Einkaufen und bietet einen Begleitservice an, neu hinzugekommen sind ebenfalls Entlastungs- und Betreuungsleistungen. Ein ausgebildeter Pflegeberater führt die Beratungsgespräche nach §37.3, SGB XI durch.
Das Pflegeteam
Hochstr. 49
42105 Wuppertal
Tel: 0202/44 17 61
Fax: 0202/44 17 66
Pflegenotruf:
0172/26 07 050
Pflegezeiten:
täglich 0–24 Uhr
Bürozeiten:
Mo, Di, Do: 9–18 Uhr
Mi, Fr: 9–14 Uhr
info@das-pflegeteam-gmbh.de
www.das-pflegeteam-gmbh.de
Med.Fußpflege – Podologische Praxis
Ulrike Lotz-Zentz, Kai Wibke Politz
Ulrike Lotz-Zentz ist Mitglied im Zentralverband der Podologen und medizinischen Fußpfleger Deutschland e.V. Termine werden telefonisch vereinbart, dabei sind Hausbesuche möglich. Seit vielen Jahren praktiziert sie in der Nordstadt. „Das ist für mich die Fortführung einer Tradition, denn meinen Eltern gehörte das Sanitätshaus Lotz und die Praxis befindet sich im ehemaligen Haus meiner Großeltern.“
Mit Partnerin, Tochter Kai Wibke Politz, umfasst das Leistungsspektrum med. Fußpflege, Rheumatischer Fuß, Diabetischer Fuß; Nagelkorrektur Spangen; Orthosen; Nagelprothetik; Fußreflexzonen- Massage.
Ulrike Lotz-Zentz, Kai Wibke Politz
Höchsten 4
42105 Wuppertal
Tel: 0202/87 00 998
Fax: 0202/87 00 998
Voranmeldung
Terminvereinbarung
Ölberpraxis
Dr. Achim Stein
Foto: Oskar Siebers
Seit 1994 auf dem „Gipfel“ des Ölbergs in der Küferstraße, feiert die Ölbergpraxis mit Dr. Stein und seinem Team in diesem Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum . Die Praxis steht für die engagierte und empathische hausärztliche Versorgung der Menschen, die hier leben. Die Patienten werden ernst genommen und man begegnet ihnen auf Augenhöhe. Niemand geht zum Arzt, weil das so lustig ist, sondern weil er Hilfe für ein gesundheitliches Problem erwartet.
Dennoch versteht es Dr. Stein durch seine humorvolle Art, manchem Problem die Schwere zu nehmen. Seit Januar 2018 verstärkt der über jahrzehntelange Erfahrung verfügende Allgemeinarzt Mathias Blaßhofer das Team. Im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme werden Diabetiker, Herzpatienten und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen versorgt. Weiterhin finden suchtkranke Menschen Hilfe in dieser Praxis mit Schwerpunkt Suchtmedizin.
Ölberpraxis
Küferstr. 10
42105 Wuppertal
Tel: 0202/37 00 730
Fax: 0202/31 46 86
info@oelbergpraxis.de
www.oelbergpraxis.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8–12 Uhr
Mo, Di, Do: 15–18 Uhr
zusätzliche Termine
nach Vereinbarung
Psychotherapeutische Praxis
Fariborz ErchadiFoto: Sebastian Haiduk
Für Fariborz Erchadi ist sein Wohnort, der Ölberg, etwas Besonderes: „Ein Quartier, wie ein kleines Dorf voller Lebensfreude!“ Er trägt den Ölbergspirit in seine Praxis, die in Kürze Am Jagdhaus zu finden sein wird, um die Lebensfreude auch in seinen Patienten neu zu wecken. Grundlage der Behandlungen sind die Verhaltenstherapie und klärungsorientierte Psychotherapie. Letztere setzt ihren Schwerpunkt auf Änderung von unbewussten, negativen Schemata.
Dabei wird besonders Achtsamkeit, Selbstakzeptanz und emotionaler Ausdruck gefördert. Fariborz Erchadi ist froh, dass die Hemmschwelle in der Gesellschaft zunehmend geringer wird, wenn es um Behandlung psychischer Erkrankungen geht: „Niemand muss sich dafür schämen! Eine psychische Erkrankung kann behandelt werden, wie eine Körperliche auch. Die meisten Menschen müssen dazu den Weg zur eigenen Wertschätzung wiederfinden!“
Am Jagdhaus 120
42287 Wuppertal
Tel: 0171/344509
mail@psychotherapieerchadi.de
www.psychotherapieerchadi. de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 11–19 Uhr
Massage, Workshops & QiGong
Heike Vorberg, staatl. geprüf te Masseurin und HeilpraktikerinFoto: Antje Zeis-Loi
Seit 17 Jahren bietet Heike Vorberg eine breites Angebot von Maßnahmen an, für alle, mit Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden. Das reicht von Einzelterminen für Massagen (für die Füße) über wöchentliche und regelmäßige Kurse bis hin zu offenen Gruppen, die einmal im Monat nach Absprache stattfinden und unterschiedlichste Themenschwerpunkte haben — Gesundheit mit Prävention. Fester Bestandteil ihres Angebotes sind Kurse in Taiji und QiGong — Bewegung mit Präzision.
Seit November ist Heike Vorberg auch als Heilpraktikerin tätig, hat sich spezialisiert auf Hypnotherapie und Bioresonanzverfahren, das sich im Bereich Allergien gut bewährt hat — Therapien mit Tradition. Im Haus hat Heike Vorberg neue schöne Räume bezogen. Same place, but different.
Heike Vorberg
Neue Friedrich Str. 57
42105 Wuppertal
Tel: 0172/78 50
Tel: 0202/28 31 884
Massage: Neue Friedrich Str. 57
Qigong: Helmholtzstr. 18a
Termine nach persönlicher Vereinbarung
www.heikevorberg.de
Kampfsportschule Baron
Sebastian Baron
In der Hofaue, schräg gegenüber dem Outdoorladen Rockstore, hat Sebastian Baron mit seiner Kampfsportschule ein neues zu Hause gefunden. In historischen Zeiten wurde hier mit feiner Herrenausstattung gehandelt, jetzt dominieren Judoanzüge und Boxhandschuhe. Martialisch wirkt hier nichts, auch wenn das Training des Mixed Martial Arts (MMA) und Grappling inzwischen zu den Hauptsäulen dieses Sportstudios gehört. MMA-Cage, Boxring, großzügige Mattenflächen und sogar eine Sauna stehen zur Verfügung. Angefangen hat Baron vor 11 Jahren mit Kung Fu. Das ist immer noch im Programm, auch für Kinder ab 5. In zwei großzügigen Räumen wird trainiert und gekämpft. Seine Grenzen auszutesten findet Baron gut, hierfür bietet der Sport den geeigneten Rahmen.
Sebastian Baron
Hofaue 46
42103 Wuppertal
Tel: 0202/31 72 777
fightclub@vorsicht-bissig.de
www.kampfsportschulebaron.de
MTV – Männer Turn Verein 1861 Elberfeld e.V.
Der Männer Turn Verein 1861 Elberfeld e.V. – kurz MTV – feierte 2014 das 150 jährige Jubiläum. Einzugsbereich des Vereins ist hauptsächlich die Elberfelder Nordstadt und der Bezirk Katernberg. Sportlich ist der MTV grundsätzlich dem Breitensport verschrieben, das schließt aber den Leistungssport in den Bereichen Handball und Turnen nicht aus. Die Angebote reichen vom Herren- und Jugend-Handball über Kinderturnen für die verschiedensten Altersgruppen ab 3 Jahre bis zur Gymnastik für Damen. Kurse für Konditionstraining und „Fit ab Fünfzig“ komplettieren den Sportbereich. Trainiert und geübt wird in den Schulsporthallen Marienstraße, Schusterstraße, Kruppstraße und Gathe.*
MTV
Beethovenstr. 18a
42115 Wuppertal
1. Vorsitzender:
Ingo Jarosch
Pressewart: Oliver Kuhn
Nevigeser Str. 79a
42113 Wuppertal
Tel: 0202/31 79 909
oliverkuhnmtv1861elberfeld@ web.de
www.mtv1861elberfeld.de